Lukas ZPH 3/4 Manuel d'utilisateur Page 19

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 32
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 18
19
Demontage des ZPH1/HM1 1l Tanks:
3. Mutter (Pos. E) und darunter liegenden Dichtring (Pos. F) demontieren.
4. Den Tank, die Dichtungen (Pos. G), den Deckel (Pos. R) und das Sieb (Pos. H) entfernen.
Bei den Rettungshandpumpen ist zusätzlich das Ansaugrohr (Pos. J), die Gewindestange
(Pos. K), die Scheibe (Pos. L), der O-Ring (Pos. M), die Zackenringe (Pos. N, O und P)
und der Halter (Pos. Q) zu demontieren.
6. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Ersetzen Sie dabei alle beschädigten
Bauteile durch Neue. Das Anzugsmoment der Mutter ist 40 Nm.
Demontage des ZPH1/HM1 5l und 12l Tanks:
3. Schrauben (Pos. R) und darunter liegende Sicherungsringe (Pos. S) demontieren.
4. Den Tank, die O-Ringe (Pos. T und U), den Zackenring (Pos. V) und den Sieb (Pos. W)
entfernen.
6. Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Ersetzen Sie dabei alle beschädigten
Bauteile durch Neue. Das Anzugsmoment der Schrauben ist 10 Nm.
SR
W
V
T
U
F EN Q NGOLMH P G R
K
Tank
J
Pumpenkopf
Vue de la page 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 31 32

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire